Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter
Kleine Kinder sind neugierig, Risiken und Gefahren sind ihnen nicht bewußt. Sie wollen ausprobieren und lernen. Gefährliche Situation können sie nicht sehen und/oder abschätzen. Daher sind Eltern von Säuglingen und Kleinkindern immer auf der Hut, daß ihren Lieblingen nichts passiert.
Aber wie richtig reagieren, wenn doch einmal ein Unglück passiert ist? Was ist richtig, was ist falsch in welcher Situation? Muss ich bei jedem Sturz sofort zum Arzt? Was mache ich, wenn mein Kind etwas Giftiges gegessen oder getrunken hat? Wo finde ich Hilfe, wer ist der richtige Ansprechpartner für meinen Notfall? Was kann ich selber tun, bis ich Hilfe bekommen kann?
Wichtige Informationen
Die Kurse werden von einem staatlich geprüfter Rettungsassistent durchgeführt. Bestandteil sind folgende Themen:
Anatomie & Physiologie
Notfalltraining zu verschiedenen Themen wie z.B.- Atemnot,
- Verschlucken von Fremdkörpern,
- Blutungen,
- Stürze,
- Elektrounfälle,
- Ertrinken, Fieberkrämpfe,
- Plötzlicher Kindstod (SIDS),
- Vergiftungen/Verätzungen,
- Reanimationstraining und vieles mehr
Buchungen können Sie bei Frau Birgit Arnold unter Tel. 06054/90 90 805 vornehmen.
Kurs | Teilnahmegebühr |
---|---|
Notfalltraining (1 x 4 Stunden) | 37,50 € / Paare 75 € |